Details
IP Schaltaktor Hutschiene (Zeitschaltuhr 4-fach für Hutschiene)
TCR IP 4
Artikelnummer 700802610
REG-Gehäuse 4 TE
lichtgrau (ahnlich RAL 7035)
72 x 90 x 65 mm
298 g
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Details des IP Schaltaktor Hutschiene (Zeitschaltuhr 4-fach für Hutschiene)
Mit dem IP Schaltaktor (IP Steckdose Hutschiene) können elektrische Geräte über ein Netzwerk geschaltet werden. Das Gerät ist in einem REG-Gehäuse untergebracht. Der IP Schaltaktor (IP Steckdose Hutschiene) kann mit den Namen oder seiner IP-Adresse von allen Rechnern des gleichen Netzwerks mittels Webbrowser geschaltet werden. Eine lokale Bedienung ist über Taster am Gerät oder über abgesetzt installierte Taster möglich. Der aktuelle Schaltzustand eines Ausgangs ist über eine LED-Anzeige am Schalttaster und im Browser ablesbar.
Funktionen des IP Schaltaktor (IP Steckdose Hutschiene)
Der IP Schaltaktor (IP Steckdose Hutschiene) besitzt eine integrierte Zeitschaltfunktion. Je Schaltausgang sind fünf Einschaltzeiten und fünf Ausschaltzeiten täglich, wöchentlich, monatlich oder einmalig wählbar. Die aktuelle Temperatur lässt sich bei angeschlossenem Temperatursensor ablesen. Die Netzwerkeigenschaften und die Zeitschaltuhr können über den Webbrowser gesteuert werden.
Bequeme Bedienung über Internet und Smartphone
Der IP Schaltaktor (IP Steckdose Hutschiene) kann über das Internet mit den Smartphone, iPhone, Tablet, Laptop oder ihren PC bedient werden. Der IP Schaltaktor (IP Steckdose Hutschiene) lässt sich auch per User Datagram Protocol (UDP) steuern. Über einen Server können somit komplexe Aufgaben erledigt werden. Zum Lieferumfang des Geräts gehört eine ausführliche Bedienungsanleitung.
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern!
Leistungsmerkmalevom IP Schaltaktor Hutschiene (Zeitschaltuhr 4-fach für Hutschiene)
- integrierte Spannungsversorgung
- 4 Schaltausgänge, potentialfreier Relaiskontakt 10 A/230 V
- Zustandsanzeige der Schaltausgänge
- zusätzliche Schaltfunktion über in das Gerät eingebaute oder über abgesetzte Taster
- Netzwerkanschluss RJ45
- Link-/Aktivitätsanzeige für den Netzwerkanschluss
- analoger Eingang für den Anschluss des Temperatursensors (optional)
- Temperaturabfrage per Webbrowser, Auswertebereich -25 bis +55 °C, Auflösung 1 °C
- Einfach-Konfiguration per Webbrowser
- auf die Werkseinstellung rücksetzbar
- Pufferung der Uhrzeit bei Stromausfall für 4 Tage
- Pufferung aller Einstellungen bei Stromausfall
- automatische Uhrzeitsynchronisation über Internet
- Betrieb als Schaltuhr mit 4 Schaltausgängen
- Leistungsaufnahme ca. 1 W
- plattformübergreifende Bedienung über Webbrowser
- manuelle Vorgabe einer festen
IP-Adresse oder einer dynamischen
IP-Adresse durch DHCP
- Zugriffsschutz durch optionale Passwörter für admin und user
- Steuerung per UDP
Rutenbeck-App im App-Store von Apple
Sie besitzen ein TC IP Gerät von Rutenbeck? Dann können Sie dieses nun auch ganz bequem von Ihrem Smartphone oder Tablet aus fernsteuern!
Die App ist natürlich kostenlos und zunächst nur für Apple-Geräte erhältlich.
Green IT mit den FMT IP Steckdosen und Aktoren - Strom gespart, Kosten gesenkt und CO2-Austoß reduziert
Mit den IP Steckdosen und Aktoren von FMT kann der Energieverbrauch vieler IT-Komponenten (Switche, Router, Access Points, Drucker u.ä.) gedrosselt werden. Hier ein paar Beispiele:
- Nachhaltige, energie- und kosteneffiziente Steuerung von SB-Geräten in Banken. Geldausgabeautomaten und Kontoauszugsdrucker verbrauchen auch im Standby viel Strom. Ist der SB Bereich geschlossen, so werden die Automaten clever durch die FMT IP Steckdose ausgeschaltet. Das spart Energie und verlängert die Einsatzfähigkeit.
- Drucker nur bei Bedarf kurz einschalten. Ein älterer Laserdrucker verbraucht oft mehr als 20 W im Standby, dass entspricht Stromkosten von ca. 35 € /Jahr! Läuft er nur wenn er gebraucht wird – sparen sie bares Geld. Ein weiterer Grund zum bedarfsgerechten Schalten ist die Gesundheitsvorsorge, denn wenn der Drucker abgeschaltet ist, pustet er auch keinen Feinstaub in den Raum. Und auch die Bequemlichkeit kommt nicht zu kurz– steht der Drucker in einem anderen Raum (oft bei Netzwerk Druckern) so steuern sie per UDP Befehl das Einschalten des Druckers für einen kurzen Zeitraum.
- Anwesenheitssimulation
Über die Zeitschaltuhr wird zu bestimmten Zeiten eine Beleuchtung geschaltet. Damit nicht immer zur selben Zeit geschaltet wird, kann per Smartphone/Internet die Einschaltzeit verändert werden.
- Ein- und Ausschalten eines PCs - Von unterwegs Daten vom PC abrufen? Wenn der PC an die IP Steckdose von FMT angeschlossen ist – kein Problem.
- Router, Kopierer o.a. gezielt kurz abschalten – viele Geräte „hängen sich auf“ wenn sie einige Zeit gelaufen sind. Mit der FMT IP Steckdose können sie diese gezielt oder zu festen Zeiten kurz stromlos schalten.
- Ladestationen für E-Bikes schalten
Weitere Beispiele / Details siehe hier